FHB

Die Marke FHB ist auf den Bereich der Zunftbekleidung spezialisiert und die herausragende Qualität macht sich in der breiten Produktpalette durchweg bemerkbar. Gegründet wurde das Unternehmen 1947 in Bielefeld von Fritz Höhne mit der ursprünglichen Marke Höhne & Mischke.


{{ group.name }} {{group.unit != '' ? '(' + group.unit + ')' : ''}}

{{question.text}}

  • {{parseCampaignAnswer(answer).text.text}}
Getroffene Auswahl: {{advisorChoices.join(', ')}}
(*) Zahlungsmöglichkeiten und Versandbedingungen

FHB Zunftbekleidung

Die FHB Zunftbekleidung, die Sie in unserem Onlineshop erhalten, zeichnet sich durch ihre erstklassige Qualität sowie durch einen hohen Komfort aus. Egal, für welche Zunft Sie die passende Bekleidung benötigen – bei uns werden Sie fündig.

Wie wäre es beispielsweise mit einer neuen Zunfthose, mit einer Zunftweste oder mit einem Koppelschloss?

Wer trägt welche Zunft?

Die Tradition der Zunftbekleidung stammt bereits aus dem 13. bis 15. Jahrhundert, wird aber noch heute fortgeführt. Diese Bekleidung wurde für Holzberufe, Steinberufe, Metallberufe, Textilberufe und Köche verwendet.

Welche Farbe hat welche Zunftbekleidung?

Vielleicht ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es verschiedene Farben der Zunftbekleidung gibt. Dies diente früher dafür, die unterschiedlichen Zünfte auseinanderzuhalten, doch noch heute besteht diese Tradition fort.

Welche Farbe für welche Zunft steht, erfahren Sie nachfolgend:

  • Holzberufe tragen die schwarze Zunftbekleidung
  • Steinberufe tragen die helle Zunftbekleidung
  • Metallberufe tragen die blaue Zunftbekleidung
  • Textilberufe tragen die rote Zunftbekleidung
  • Köche tragen die Pepita Zunftbekleidung

Diese Arten von Zunftbekleidung der Marke FHB gibt es

Wir bieten Ihnen in unserem Shop zahlreiche Produkte aus dem Bereich der FHB Zunftkleidung und FHB Arbeitskleidung an. Sie können unter anderem zwischen den folgenden Artikeln wählen:

Die Zunftweste darf bei der Kluft nicht fehlen. Sie ist charakterisiert durch die acht Knöpfe, die für die acht Arbeitsstunden eines jeden Tages stehen. Sie erhalten die FHB Zunftwesten in unterschiedlichen Größen und Farben.

Wie wäre es beispielsweise mit der FHB Zunftweste Hilde 20015 oder mit der FHB Zunftweste Jan 83226?

FHB Zunftjacken stellen eine Erweiterung des Outfits dar. Sie gelten vor allem in der kalten Jahreszeit als wichtiger Begleiter. Die Zunftjacken der Marke FHB zeichnen sich durch eine solide Qualität und Verarbeitung aus.

In unserem Shop finden Sie unter anderem die FHB Caban-Jacke Gustl 700333. Außerdem bieten wir Ihnen selbstverständlich zahlreiche Arbeitsjacken für alle möglichen Berufsgruppen an.

Als Alternative zur Zunftjacke können Sie ein hochwertiges Zunftsakko wählen. Auch dieses überzeugt mit robusten Materialien sowie einer einwandfreien Verarbeiten. Entscheiden Sie sich beispielsweise für das FHB Zunftsakko Gerhard 60614.

FHB Zunfthosen bieten wir Ihnen aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Schnittformen an. So können Sie beispielsweise zwischen der kurzen Zunfthose oder einer langen Zunfthose mit Schlag und Knietaschen wählen.

Zu den beliebtesten Produkten dieser Arbeitsbekleidung gehören die Zunftshorts FHB Zunft Bermuda Sascha 11012 und die FHB Zunfthose Enno 70083.

Zu einer traditionellen und vollwertigen Zunftbekleidung gehören selbstverständlich entsprechende Accessoires wie beispielsweise ein Koppelschloss, eine Messertasche oder eine Nageltasche aus Leder.

All diese Produkte der Marke FHB finden Sie ebenfalls in großer Vielzahl in unserem Shop. Schauen Sie sich gleich jetzt in aller Ruhe um.

Die Vorteile der FHB Zunftbekleidung

Die Marke FHB ist einer der führenden Hersteller in Sachen Zunftbekleidung. Dem Unternehmen ist die traditionelle Rolle, die die Zunftbekleidung hat, durchaus bewusst. Deshalb überlässt man bei der Herstellung der Produkte nichts dem Zufall. Es kommen hochwertige Materialien zum Einsatz, die professionell verarbeitet werden. Auf diese Weise entstehen robuste, langlebige und komfortable Kleidungsstücke, die sich für den jeweiligen Arbeitseinsatz hervorragend eignen. Der Tragekomfort sowie Vielseitigkeit und Flexibilität spielen für FHB eine große Rolle.

Vorteile und Eigenschaften der FHB Zunftbekleidung auf einen Blick:

  • hochwertige Materialien
  • einwandfreie Verarbeitung
  • robust und langlebig
  • vielfältig und flexibel
  • hoher Tragekomfort
  • zahlreiche Accessoires erhältlich

Woraus besteht die Zunftbekleidung?

Für die FHB Zunftbekleidung kommen je nach Produkt verschiedene Materialien zum Einsatz. So wird beispielsweise hochwertige Baumwolle sowie teilweise Elasthan und Polyester verwendet. Als Gewebe kommt häufig der sogenannte Zwirn-Doppelpilot zum Einsatz. Einige Details der Zunftbekleidung bestehen zudem aus Leder.

Welche Materialien letztendlich zum Einsatz kommen, richtet sich nach dem jeweiligen Kleidungsstück sowie nach dessen Zweck.

Wo wird die FHB Zunftbekleidung hergestellt?

Die FHB Zunftbekleidung wird in Deutschland hergestellt, sodass Sie sich für einen regionalen Anbieter entscheiden. Seit 1970 befindet sich der heutige Produktionsstandort in Spenge, einem Ort in der Nähe von Bielefeld. Dort entwickeln und nähen mehr als 80 Mitarbeiter die hochwertige Zunftbekleidung des deutschen Herstellers.

Wie lange ist die Zunftbekleidung von FHB haltbar?

Wie lange die einzelnen Kleidungsstücke halten, können wir nicht pauschal beantworten, denn dies hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. FHB selbst sorgt durch hochwertige Materialien von Haus aus dafür, dass die Produkte über eine hohe Robustheit verfügen, sodass eine lange Haltbarkeit gegeben ist.

Es kommt jedoch auch maßgeblich auf Ihren Gebrauch der Bekleidung an. Gehen Sie mit der Bekleidung stets sorgsam um und reinigen und pflegen Sie diese stets nach den Angaben des Herstellers, werden Sie von einer hohen Lebensdauer profitieren.

So pflegen Sie die FHB Zunftbekleidung richtig

Um möglichst lange von der guten Qualität der neuen FHB Bekleidung zu profitieren, sollten Sie diese beim Waschen immer auf Links drehen. Schließen Sie zuvor die Reißverschlüsse und verwenden Sie auf keinen Fall Weichspüler, denn dieser kann dem Gewebe schaden. Außerdem werden weiße Waschstreifen vermieden, die vor allem bei Deutschleder, Zwirn-Doppelpilot und Rips-Moleskin auftreten könnten.

Produkte, die zu 100 Prozent aus Baumwolle bestehen, können beim Waschen einlaufen, was vollkommen normal ist. Sie lassen sich jedoch wieder „verlängern“, indem sie direkt nach dem Waschen in noch nassem Zustand gereckt werden.

Tipp:

Wählen Sie für die Zunftbekleidung aus reiner Baumwolle am besten eine Nummer größer aus.

Pflegeanleitung auf einen Blick:

  • beim Waschen auf Links drehen
  • Reißverschlüsse vorher schließen
  • keinen Weichspüler verwenden
  • nach dem Waschen direkt recken, um das Einschrumpfen bei Baumwolle zu vermindern

FHB Zunftbekleidung bei Safe Work bestellen

Wir von Safe Work sind Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in Sachen Arbeitsbekleidung. Dies gilt selbstverständlich auch für die FHB Zunftbekleidung, die Sie in unserem Shop bestellen können.

Profitieren Sie von erstklassigen, komfortablen und vielseitigen Produkten, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern werden und gleichzeitig die Tradition der Kluft erhalten.

Gern beraten wir Sie, sollten Sie Fragen zu der FHB Zunftbekleidung haben. Nehmen Sie diesbezüglich einfach Kontakt mit unseren fachkundigen Mitarbeitern auf.

Ihre Vorteile, wenn Sie die FHB Zunftbekleidung bei Safe Work bestellen:

  • kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab einem Bestellwert von 75 Euro
  • kostenloser Rückversand
  • 90 Tage Rückgaberecht
  • verschiedene Bezahlmethoden, beispielsweise Kauf auf Rechnung