Arbeitshandschuhe sind für den Handwerker unerlässlich. Sie bieten Sicherheit, Schutz vor Verletzungen und erleichtern die Arbeit ungemein. Es gibt die verschiedensten Arbeitshandschuhe von den verschiedensten Herstellern und für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Im Safe Work Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl herausragender Arbeitshandschuhe die vor allem in Sachen Qualität und Komfort glänzen und für mehrere Anwendungsbereiche und Fachgebiete geeignet sind. Unter den vielen Handschuhen finden Sie eine breite Auswahl an Größen und Passformen. So bestellen nicht nur Herren den passenden Arbeitshandschuh sondern auch Damen und Kinder. Bei Safe Work kaufen Sie den perfekten Arbeitshandschuh für Ihr Fachgebiet.

Handschutz
{{question.text}}
-
{{parseCampaignAnswer(answer).text.text}}
Handschuhe für die Arbeit
Warum Arbeitshandschuhe auf der Arbeit tragen? Unser wichtigstes Arbeitswerkzeug tragen wir jederzeit bei uns. Unsere Hände. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass diese in bestimmten beruflichen Situationen auch besonderen Schutz erfahren müssen. Dazu zählen zum Beispiel das Handwerk, die Gastronomie oder auch Pflegeberufe. Hierzu gibt es eine ganze Reihe von Arbeitshandschuhen. Arbeitshandschuhe lassen sich in vielen verschiedenen Ausführungen finden. Dazu gehören Einweghandschuhe, Gummihandschuhe und Baumwollhandschuhe. Weiterhin kommt noch eine ganze Reihe an Spezialbeschichtungen hinzu, welche die Arbeitshandschuhe überziehen und ihnen auf diese Weise besondere Eigenschaften verleihen. So erhalten Arbeitshandschuhe mit einer besonderen Beschichtung beispielsweise eine schnittfeste, säurebeständige oder rutschfeste Eigenschaft. Das macht den Arbeitshandschuh für viele verschiedene Fachgebiete unerlässlich.
Arbeitshandschuhe gegen…
Arbeitshandschuhe erhalten Sie in allen möglichen Ausführungen. Für nahezu
jeden Bedarf gibt es eine passende Lösung und einen besonderen Handschuh.
Ermitteln Sie die Anforderungen und möglichen Gefahren Ihres Arbeitsumfeldes
und kommen Sie in den Safe Work Onlineshop. Bei uns finden Sie garantiert den
richtigen Arbeitshandschuh für Ihren Bedarf und bestellen ihn bequem online, zu
sich nach Hause.
Safe Work ist Profi in den Bereichen:
- Arbeitshandschuhe
- Chemikalienschutzhandschuhe
- Elektriker-/Mechaniker-/Montagehandschuhe
- Haushaltshandschuhe
- Hitzeschutzhandschuhe
- Kälteschutzhandschuhe
- Lederhandschuhe
- Schnittschutzhandschuhe
Passende Arbeitshandschuhe
Im Safe Work Onlineshop finden Sie sämtliche Standardgrößen ab Größe 6 und
auch noch weitere spezielle Passformen. Aber welche Handschuh Größe ist die
richtige? Größe 6 oder Größe L?
Die korrekte Handschuhgröße finden Sie heraus, indem Sie die Breite Ihre
Innenhandfläche ermitteln. Die Handschuhgrößen entsprechen der Breite Ihrer
Innenhandfläche in Zentimeter gemessen. Das bedeutet, dass Sie sich bei einer
Handflächenbreite von 10 cm für eine Handschuhgröße 10 entscheiden werden.
Haben Sie eine Zwischengröße, von beispielsweise 9,5 entscheiden Sie sich bei
Arbeitshandschuhen aus einem flexiblen Material, wie Latex oder Nylon für die
kleinere Größe. In diesem Beispiel ist das die Größe 9. Bei Arbeitshandschuhen
aus einem nicht ganz so flexiblen Material, wie Leder, entscheiden Sie sich für
den nächstgrößeren Handschuh. Hier wäre dies ein Arbeitshandschuh in der
Größe 10.
Arbeitshandschuh Verschleiß
Bis auf Einweghandschuhe sind Arbeitshandschuhe prinzipiell mehrfach
einsetzbar und halten bei sachgemäßer Benutzung über einen längeren
Zeitraum. Trotz dessen ist eine regelmäßige Überprüfung Ihrer
Arbeitshandschuhe unerlässlich. Bei löchrigen oder eingerissenen
Arbeitshandschuhen wird es höchste Zeit, sich für ein Paar neue
Arbeitshandschuhe zu entscheiden. Ist die flächendeckende Beschaffenheit des
Gewebes nicht mehr über den gesamten Handschuh gegeben ist es nur eine
Frage der Zeit bis Ihr Arbeitshandschuh gänzlich den Geist aufgibt. Verschleißt
die spezielle Beschichtung Ihrer Arbeitshandschuhe, sollten Sie Ihre
Arbeitshandschuhe in jedem Falle gegen ein neues Paar austauschen. Einige
Beschichtungen halten Säuren und andere überaus gefährliche Chemikalien von
Ihrer Haut fern. Bietet die Beschichtung keinen vollen Schutz mehr, können Sie
sich sehr gefährlich Verletzen und fallen auf der Arbeit aus. Überprüfen Sie daher
Regelmäßig Ihre Arbeitshandschuhe und sorgen für Nachschub für den Fall der
Fälle.
Normen für Arbeitshandschuhe
Arbeitshandschuhe, auf die Sie sich verlassen können, erkennen Sie an der
Kennzeichnung mit zertifizierten Normungen sowie dem CE-Prüfzeichen.
Existierende Normungen für Arbeitshandschuhe sind:
EN 420: Der Schutzbereich bezieht sich auf allgemeine Risiken und allgemeine
Anforderungen für Handschuhe.
EN 374: In den Schutzbereich fallen Arbeiten mit Chemikalien, Mikroorganismen,
Penetration, Permeationsbeständigkeit sowie bakteriologische Kontamination.
EN 388: Schutzbereich sind mechanische Risiken. In Unterklassifizierungen von
A-D werden hier Abriebfestigkeit, Schnittfestigkeit, Reißfestigkeit und
Stichfestigkeit angegeben.
EN 407: Mit dieser Norm wird der Schutzbereich thermischer Gefahren
ausgeschrieben. Die Unterklassifizierung von A-E stufen die Widerstandsfähigkeit
der Arbeitshandschuhe in Brennverhalten, Kontaktwärme, Strahlungswärme und
konvektive Hitze ein. Mit der Unterklassifizierung E und F ist es mitunter möglich,
kleinste Mengen an geschmolzenen oder flüssigen Metall zu berühren.
EN 511: Der Schutzbereich bezieht sich auf Gefahren durch Kälte. Die
Unterklassifizierungen A-C stufen die Schutzwirkung weiter ein und beziehen sich
auf konvektive Kälte, Kontaktkälte und Wasserdichtigkeit.
EN 421: Mit Arbeitshandschuhen dieser Norm schützen Sie sich gegen
radioaktive Partikel. Achten Sie unbedingt auf die Angaben des Herstellers.