S1 Sicherheitsschuhe
In vielen Arbeitsbereichen besteht die Gefahr, dass Ihnen schwere Gegenstände auf die Zehen fallen, Ihre Füße verletzen und Sie arbeitsunfähig werden. Füße werden bei einem Arbeitsunfall mit hohen Krafteinwirkungen gequetscht und stark verletzt. Vermeiden sie diese Unfälle, aber schützen sie sich vor diesen Gefahren mit einem Sicherheitsschuh S1!
Ärzte und Pflegepersonal sind viele Stunden auf den Beinen und freuen sich zusätzlich über eine Dämpfung im Fersenbereich. Diese federt den Fuß bei jedem Schritt ab und sorgt für ein korrektes abrollen beim Gehen. Dadurch verhindern Sie zusätzlich Schäden im Rückenbereich, die sich erst viel später bemerkbar machen. Besondere Anforderungen werden an die Fertigung von Bauteilen mit Halbleitern gestellt. Hier besteht die besondere Gefahr, dass Bauteile durch elektrostatische Entladung zerstört werden. Der Körper lädt sich durch die Reibung während des Laufens elektrostatisch auf. Wird diese Ladung an die empfindlichen Bauteile abgegeben, werden diese zerstört. Diese empfindlichen Bauteile werden durch Sicherheitssschuhe mit einer ESD Normung bzw. dem Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Aufladungen geschützt. Arbeitsschuhe S1 besitzen antistatische Eigenschaften, mit denen diese empfindlichen Teile geschützt werden.
Hier helfen S1 Sicherheitsschuhe!
Schuhe dieser Sicherheitsklasse empfehlen sich für Berufe, bei denen keine Feuchtigkeit oder Nässe erwartet wird oder bei denen Sie gezwungen sind, über längere Zeit zu stehen oder zu laufen.
Sicherheitsschuhe S1P
Anders als in Pflegeberufen sind beispielsweise Zimmermänner, Lagerarbeiter oder Handwerker zusätzlichen Gefahren während der Arbeit ausgesetzt. Hochstehende lange Nägel, spitze herumliegende Werkzeuge oder kleine kantige Bauteile sind auf den Baustellen keine Seltenheit. Treten Sie in einen unachtsamen Moment auf einen dieser spitzen Gegenstände, hat dies schlimme Verletzungen zur Folge. Drehen Sie den „Spieß“ um und beschädigen Sie im Ernstfall vorzugsweise den Nagel als Ihren Fuß.
Vor diesen Gefahren schützen Sie sich mit Sicherheitsschuhen der Klasse S1P. Diese sind mit einer durchtrittsicheren Sohle ausgestattet. Diese spezielle Sohle verhindert, dass Fremdgegenständen von außen in den Innenbereich des Schuhes eindringen und den Fuß gefährlich verletzen.
Sicherheitsschuhe S2
Für regnerische Arbeitstage im Außenbereich sind Arbeitsschuhe die vor Nässe schützen, Gold wert. Sicherheitsschuhe S2 haben zusätzlich zu den Eigenschaften eines Sicherheitsschuhes der Klasse S1 die Eigenschaft, vor Wasserdurchtritt zu schützen. Mit S2 Sicherheitsschuhen arbeiten Sie in feuchten Bereichen, ohne nasse Füße zu bekommen. Für Rettungsdienste sind Sicherheitsschuhe S2 die erste Wahl und erfüllen die Mindestanforderungen an ihren Einsatzbereich. Rettungskräfte benötigen vor allem am Einsatzort wasserfeste Schuhe und eine rutschfeste Sohle für einen festen Stand.
Zusätzlichen zu den zuvor genannten Anforderungen sind S2 Sicherheitsschuhe wasserabweisend und eignen sich für Handwerker und Mechaniker im Außenbereich.
Sicherheitsschuhe S3
Als Allrounder in vielen Jobs gelten S3 Sicherheitsschuhe. Auf ungesicherten Baustellen im Innenbereich wie im feuchten Außenbereich schützen Arbeitsschuhe der Klasse S3 Ihre Füße vor hohen Krafteinwirkungen, halten sie trocken und lassen keine spitzen Gegenstände von unten durch die Sohle in den Schuh eindringen. Weiter besitzen sie eine Mischung mehrerer Eigenschaften die den Sicherheitsschuh S3 bei vielen Arbeiten zur ersten Wahl werden lässt.
Die Zehenschutzkappe oder Stahlkappe, die Ihre Füße vor Stößen schützt, hält einer Krafteinwirkung von bis zu 200 Joule stand. Das entspricht einer Krafteinwirkung von 20kg aus 1 Meter Fallhöhe oder 1,5 Tonnen bei einer Fallhöhe von 0 Metern.
Sicherheitsschuhe S4 und S5
Auch bekannt als PU-Boots sind Sicherheitsschuhe mit der Sicherheitsklasse S4 und S5 Stiefel mit wasserdurchtritt sicheren Eigenschaften und werden gerne als Gummistiefel bezeichnet. Das Material der oberen Schichten dieser Stiefel ist speziell auf Bereiche ausgelegt, in denen mit gefährlichen Chemikalien gearbeitet wird und beständig gegenüber diesen sein muss. Die Sicherheitsschuhe S4 sind aus polymerem Material gefertigt und extrem wasserdicht. Zusätzlich zu der Wasserdichte sind Sicherheitsschuhe S5 mit einer durchtrittsicheren Sohle ausgestattet, mit denen Sie in Arbeitsbereichen unterwegs sind bei denen mit spitzen Gegenständen im Bodenbereich zu rechnen ist.
In den Sicherheitsschuhen S4 und S5 wird der beliebte Sicherheitsschuh S3 um eine hohe Ausführung im Stiefeldesign erweitert. Diese hohe Ausführung bietet Ihnen für Arbeitsbereiche mit außergewöhnlich hohen Anforderungen die richtigen Eigenschaften.
Sicherheitsschuhe OB bis S5 im Safe Work Onlineshop
Safe Work bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Sicherheitsschuhen mit den wichtigsten Sicherheitsklassen für Ihre Arbeit. Ob Forstarbeit oder Teerbau. Im Safe Work Onlineshop finden Sie für fast jeden Arbeitsbereich den passenden Sicherheitsschuh. Von hygienisch rein bis rutschfest und trittsicher finden Sie bei uns die passende Sicherheitsklasse für Ihre Arbeit. Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des geeigneten Sicherheitsschuhs fragen Sie uns! Stellen Sie Frage bequem im live Chat, in dem wir Ihnen sofort antworten können oder rufen Sie uns über unsere Servicehotline an. Gemeinsam finden wir den richtigen Sicherheitsschuh für Sie.